Ilse Krumpöck – Aktuell

Am 19. Mai 2015 erscheint zum 70 Jahr-Jubiläum des Kriegsendes: Werwölfe im Waldviertel? Das Jahr 1945 im Granithochland, Sachbuch, Verlag edition innsalz,   „Es ist aus!“ Marktplatz von Arbesbach vor […]

Im Rahmen des Adventmarktes in 3911 Pehendorf gab es am Samstag, den 6.Dezember 2014, um 15 Uhr im Vereinshaus eine musikalisch umrahmte Lesung aus dem neuen Buch “Das Nordlicht von […]

http://www.tt.com/home/9286544-91/das-nordlicht-von-d%C3%B6llersheim-buch-zu-ns-zwangsaussiedlung-in-n%C3%B6.csp   http://kurier.at/chronik/niederoesterreich/opfer-schreibt-sich-den-schmerz-von-der-seele/98.688.186   http://www.wien-heute.at/p-78460.php   http://vierteleins.at/magazin/37,auf-unrecht-errichtet-truppenuebungsplatz-allentsteig.html   http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20141119_OTS0011/auf-unrecht-errichtet-truppenuebungsplatz-allentsteig     http://www.vorarlbergernachrichten.at/kultur/2014/11/28/eine-zwangsaussiedlung.vn

1938 wurden im Waldviertel 42 Dörfer geräumt und 7000 Menschen vertrieben, um Hitlers Truppenübungsplatz Allentsteig (damals noch „Truppenübungsplatz Döllersheim“) Platz zu machen. Auch dessen Großmutter Anna Maria Schickelgruber und sein […]

Das Monodrama, uraufgeführt beim Viertelsfestival 2014 im Schloss Greillenstein, ist Anfang November in Dornbirn zu sehen. Mit: Manuela Seidl , Robert Kahr, Jürgen Müller Regie und Dramaturgie: Marius Schiener Produktionsleitung: […]

“A  STAADA  PUNSCH” Ilse Krumpöck liest aus ihrem Buch Das Nordlicht von Döllersheim jene Passagen aus dem Leben der Aussiedlerin Maria Geisberger, die sich auf die Weihnachtszeit 1938 -1948 beziehen. […]